2022
Moderation
Podiumsgespräch der 8. Kulturpolitischen Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema "Kultur für alle?“- Wer macht Kultur für wen? Perspek-tiven kultureller und sozialer Teilhabe im ländlichen und städtischen Raum“
Impulsvortrag
"Intersektionale Praxis in der Führungsebene" anlässlich der Fachtagung "Frauen in Führung" des Deutschen Kulturrates
WORKSHOP
Workshop für Netzwerkmitglieder zur Sammlung verschiedener Thesen und Forderungen anlässlich des ndo Bildungsgipfel ANTIDISKRIMINIERUNG.MACHT.SCHULE
Impulsvortrag
Impulsvortrag
im Rahmen der FAIRSPEC Veranstaltung zum Thema "Verbindlichkeit"
Moderation
Talk "Vom Gedanken bis zur Veröffentlichung #3" von vier.ruhr
2021
MODERATION
Panel zum Thema "Funktionalität" beim Branchentreff 2021 des Performing Arts Programms Berlin
MODERATION
NewNow Festival Ausstellungseröffnung Mischanlage Zollverein,
Stiftung Zollverein, Essen
DISKUSSION
Gespräch zu Macht- und Diversitätsfragen in den darstellenden Künsten, Performing Arts Festival Berlin
WORKSHOP
"Stärkung von Qualifizierung & Wissenstransfers als Kapital der Kunst" beim Bundesforum. Bündnis für Freie Darstellende Künste
Fonds Darstellende Künste und Bundesverband Freie Darstellende Künste, Berlin
MODERATION
Regionalverband Ruhr, Digital
2020
Jury
Jurorin in 2020 und 2021 für das Programm #heimatruhr für das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
WORKSHOP
OPEN SPACE 2020 - "Ideenwerkstätten"
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
DISKUSSION
Symposium „Zukunft Personal! Bedingungen für diverse Kulturvermittlung“
Netzwerk junge Ohren e.V., Digital
MODERATION
Podiumsdiskussion
WAS WOLLEN WIR DENN!? — Berliner Reflexionen zur gegenwärtigen Förderpolitik Branchentreff 2020 des Performing Arts Programms Berlin
2019
MODERATION:
Fachtag: Community Building und Besucher*innen-Forschung
Performing Arts Programm Berlin in der Neuköllner Oper, Berlin
WORKSHOP:
Erstmalige Antidiskriminierungstage zum Thema "Was divers macht" der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Haus der Kulturen der Welt, Berlin | Workshop zum Thema "Antidiskriminierung im Kulturbetrieb"
MODERATION
9. Westfälische Kulturkonferenz „Kulturland Westfalen: Selbermachen"
Ruhrfestspielhaus, Recklinghausen
Moderation des Szenarios mit Olaf Kröck, Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen und Bernd Stoverink, Stellvertretender Vorsitzender des Stadttheaters Bocholt e.V.
Weitere Infos
9. Westfälische Kulturkonferenz „Kulturland Westfalen: Selbermachen"
Ruhrfestspielhaus, Recklinghausen
Moderation des Szenarios mit Olaf Kröck, Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen und Bernd Stoverink, Stellvertretender Vorsitzender des Stadttheaters Bocholt e.V.
Weitere Infos
DISKUSSION
22.06.2019 // Evangelischer Kirchentag Dortmund // Podiumsdisskussion // "Geschlecht Macht Politik" Info
2018
WORKSHOP
barCamp Vernetzung. Vielfalt und Feminismus// Köln // Session: Herkunft, Geschlecht und Einstieg in (künstlerische) Berufe Infos
PREMIERE
Familientag der Bochumer Symphoniker zur BEETHOVEN EXPERIENCE // Bochum Infos
WORKSHOP
Workshop für Kultur öffnet Welten Fachbegegnung zum Thema Kultur & Identität // Bremen